MÄNNERTEAMS GEBEN PUNKTE AUS DER HAND
Am Ostersamstag haben sowohl unsere Erste Mannschaft als auch unsere Zweite Mannschaft Punkte noch aus der Hand gegeben. Für unser Kreisoberliga-Team reichte eine zweifache Führung in Schwallungen nicht aus, sodass sich unsere Stahlelf am Ende mit einem 2:2-Remis begnügen musste. Unsere Zweite Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen Meiningen II nach einer 2:0-Pausenführung noch mit 2:5.
Im Auswärtsmatch beim FC Schwallungen spielte unsere Erste Mannschaft zum zweiten Mal in Folge 2:2 unentschieden. Zunächst sah es gut aus für unsere Elf, denn Patrik Gross brachte unsere Mannschaft mit einem Kopfballtreffer in der 39.Minuten in Führung, die auch zur Pause Bestand hatt. Kurz nach dem Seitenwechsel konnte Schwallungen dann ausgleichen und unsere Mannschaft tat sich insgesamt sehr schwer. Nachdem Kilian Storch in der 77.Minute die Stahlelf erneut in Führung brachte, dauerte es nur 3 Minuten und die Gastgeber konnten erneut ausgleichen. Kurz vor Schluss hatte unsere Elf sogar noch Glück, denn Schwallungen vergab noch eine Riesenchance zum Siegtreffer.
Nach nur einem Tag Pause geht es am Ostermontag nun zum schwierigen Pokal-Viertelfinale beim FSV Floh-Seligenthal, der am Samstag mit einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen Jüchsen aufhorchen ließ. Anpfiff im Seligenthaler Haderholz ist am Montag um 15.00 Uhr.
Stahlelf I: Lesser, J.Storch(62.Meyer), Dupke(62.Jung), Rommel, Peter, Stapf(46.K.Storch), Pridonashvili, Gross, Lang, Schröder, Brenn
Für unsere Zweite Mannschaft endete das Heimspiel gegen Meiningen II mit einer deutlichen 2:5-Heimniederlage. Im ersten Durchgang sah es zunächst nicht schlecht aus für unsere Reserve, doch im zweiten Durchgang war man dem Gegner konditionell und spielerisch deutlich unterlegen und leistete sich ebenso zu viele überflüssige Leichtsinnsfehler, die dem Gegner einfach zu viele Möglichkeiten und daraus resultierend auch Tore ermöglichten. Zwei Standards führten in Hälfte eins zur 2:0-Führung unserer Mannschaft. Zunächst konnte Christopher Wuthe einen Freistoß von kurz nach der Mittellinie in den Strafraum zirkeln. Der dort abgeblockte Ball landete bei Marvin Schnittger, der in der 18.Minute zum 1:0 traf. Vier Minuten danach brachte dann Oliver Scharf einen Freistoß auf den langen Pfosten, wo Björn Messerschmidt das Spielgerät zum 2:0 in die Maschen beförderte. Unsere Elf ließ in Hälfte eins recht wenig zu und verdiente sich zur Pause die Führung. Die Leistung in Hälfte zwei war hingegen ungenügend. Viel zu einfach hatten es die Gäste, die nun mit mehr Druck agierten. Mit einigen Unkonzentriertheiten wurden es dem Gegner viel zu einfach ermöglicht, zu Abschlüssen zu kommen. Die Theaterstädter nutzten ihre Möglichkeiten und gewannen am Ende deutlich mit 5:2.
Stahlelf II: Trautmann, Wuthe, Messerschmidt, Kampf, Baumann, Burkert, Kuhn, Schnittger(84.Reich), Scharf, König, Ostertag