KLARER SIEG DER ERSTEN IN WERNSHAUSEN

Die Kreisoberliga-Mannschaft des SV Stahl Brotterode-Trusetal kommt nach holprigem Saisonstart langsam in Fahrt und konnte beim Auswärtsspiel beim SV Wernshausen den dritten Sieg in Folge einfahren. Die Stahlelf gewann unter dem Strich absolut verdient mit 4:2 und hätte bei besserer Chancenverwertung auch noch deutlicher gewinnen können. Die zwei Treffer der Hausherren fielen erst in der Schlussphase, als die Gäste nach klarer Führung einige Gänge zurückschalteten.
Nach fast exakt 120 Sekunden zappelte der Ball in den Maschen des Tores der Hausherren. Christoph Brenn erkannte, dass Schlussmann Fonfara etwas zu weit vor seinem Kasten stand und hielt aus gut 30 Metern einfach mal drauf. Der Ball segelte über den Torhüter zum 1:0 unter die Querlatte. Die Stahlelf drückte weiter und ließ dem Gegner somit kaum Raum zur Entlastung. In der 6.Minute wurde zunächst eine Hereingabe von Peter am kurzen Pfosten zur Ecke geblockt. Keine Minute danach setzte sich Peter halbrechts schön durch, verzog jedoch seinen Abschluss. Ein Querpass auf den mit aufgerückten Vondracek wäre hier die bessere Alternative gewesen. Der erste nennenswerten Angriffszug der Gäste sorgte gleich für Aufregung (11.Minute). Stahl-Keeper Lesser eilte gut 22 Meter aus seinem Tor heraus und holte den durchgestarteten Ben Hmida von den Beinen. Die Tatsache, dass mehrere seiner Verteidiger noch hätten eingreifen können und es somit keine Notbremse war, bewahrte den Gäste-Torhüter hier vor einem möglichen Platzverweis, es gab lediglich den gelben Karton. Der fällige Freistoß brachte für Wernshausen nichts ein. Dafür tauchte Rahmoune in der 14.Minute gefährlich im Brotterode-Trusetaler Strafraum auf und konnte abschließen. Lesser war jedoch zur Stelle und wehrte ab. Auf der Gegenseite setzten die Gäste ihren Sturmlauf fort. Zunächst verpasste Gross nach einer Ecke mit dem Kopf. Seinen Aufsetzer ließ der Wernshäuser Torhüter prallen und im Nachschuss kam aber kein  Angreifer an den Ball. Nachdem Peters Fallrückzieher in der 18.Minute am Tor vorbeizog, fand der Stahlelf-Torjäger in der 25.Minute keine Anspielstation, sodass ein Schuss geblockt wurde. Nach dem dadurch fälligen Eckball behielt Gross im Strafraum die Übersicht und konnte zum 0:2 abschließen. Auf der Gegenseite brachte Verteidiger Storch seinen Keeper mit einer Rückgabe etwas in Bedrängnis, die zu einem Eckball der Gastgeber führte, aus dem allerdings keinerlei Torgefahr resultierte. Dafür zappelte das Leder nach schöner Kombination von Gross, Vondraczek und letztlich Peter zum dritten Mal in den Maschen der Hausherren (36.Minute). Auch wenn Wernshausen zwischenzeitlich durch Jacob Weisheit Stahl-Keeper Lesser prüfte (38.Minute), waren die Gäste weiterhin das deutlich dominierende Team.
Nach der Pause setze sich die Dominanz der Stahlelf zunächst fort. In der 52.Minute versuchte es Peter mit einem Heber auf Vondraczek, doch der Wernshäuser Torhüter konnte den Ball noch zur Ecke klären. Drei Minuten danach folgte dann das 0:4. Nach einer Freistoß-Hereingabe war diesmal Pastowski zur Stelle und brachte das Spielgerät im Gehäuse der Hausherren unter. Die Gäste ließen bis dahin nur wenig zu, den Hausherren fehlten auch die nötigen Mittel, sich Möglichkeiten. Nachdem Brotterode-Trusetal einige Gänge zurückschaltete fiel aus dem Nichts das Anschlusstor für den SV Wernshausen. Fleischer konnte den Ball im Strafraum geschickt auf Rahmoune weiterleiten, der sich die Chance nicht entgehen ließ und zum 1:4 einschob. Auf der Gegenseite hatte Vondraczek aus halbrechter Position die Gelegenheit zum 1:5, doch Fonfara war zur Stelle und klärte den Ball zur Ecke (76.Minute). Vier Minuten später scheiterte der eingewechselte Kilian Storch am Wernshäuser Torhüter, der zur Ecke abwehrte. Die Schlussphase gehörte dann den Hausherren, da die Stahlelf offensichtlich einige Gänge zurückschaltete. Nachdem Ben Hmida in der 85.Minutee aus 20 Metern einfach mal abzog und der Ball zum 2:4 im rechten Torwinkel des Gästetores landete, wurde es in den verbleibenden Minuten noch einmal hektisch. Außer eines von Benslimane gefährlich vor das Tor gezogenen Freistoßes brannte für die Stahlelf aber nichts mehr an.

Wernshausen: Fonfara, M.Weisheit, Rahmoune, Benslimane, Ben Hmida, Fleischer, Beschorn(1.Kamoun), Klingler, Altmann, J.Weisheit, Reißig
Stahlelf: Lesser, J.Storch(54.Schröder), Kuhn(58.Krettek), N.Kümpel, Meyer, Brenn, Schmidt, Peter(72.K.Storch), Vondracek, Gross, Pastowski
Schiedsrichter: May-Nowak (Meiningen)
Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Brenn(3.), 0:2 Gross(26.), 0:3 Peter(37.), 0:4 Pastowski(55.), 1:4 Rahmoune(70.),  2:4 Ben Hmida(85.)