STAHLELF EROBERT DIE TABELLENSPITZE DER KREISOBERLIGA

Mit 2 Heimsiegen innerhalb von 3 Tagen hat unsere Erste Mannschaft die Tabellenführung der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig erobert. Zunächst konnte unsere Stahlelf am vergangenen Sonntag den bisherigen Spitzenreiter SG SV 08 Thuringia Struth-Helmershof deutlich mit 4:1 besiegen. Am Dienstag landete unser Team dann im Nachholspiel gegen den SV Dietzhausen einen 4:2-Arbeitssieg.

Vor einer tollen Kulisse von 350 Zuschauer stand am Sonntagnachmittag das Spitzenspiel der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig auf dem Programm. Zu Gast im Trusetaler "Gehege" war der bisherige Spitzenreiter SG SV 08 Thuriningia Struth-Helmershof. Unsere Mannschaft war dem Gegner an diesem Nachmittag in allen Belangen überlegen und gewann auch dementsprechend deutlich mit 4:1. Die Führung für unsere Stahlelf erzielte Jan Pastowski in der 36.Spielminute. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff konnte Brian Peter auf 2:0 erhöhen. Die Gäste aus der Struth kamen zwar besser aus der Pause und in der 57.Minute auch zum Anschlusstreffer, doch Brian Peter stellte nur vier Minuten danach den alten Abstand wieder her. Nach dem 3:1 hatte unser Team das Geschehen wieder im Griff und setzte durch den dritten Treffer von Brian Peter in der 85.Minute den Enstand in dieser Partie fest. Somit gab es nach Abpfiff viel zu Jubeln für unsere Stahlelf und ihren lautstarken Anhang.



Keine 48 Stunden nach dem Abpfiff des Spitzenspiels stand die nächste Aufgabe für unsere Erste an: Zum Nachholspiel des 6.Spieltags war der SV Dietzhausen zu Gast. Die Konstellation war vorher klar: Nur mit einem Sieg würde unsere Elf die Tabellenführung übernehmen. Dieses Vorhaben lief auch zunächst nach Plan. In der 13.Minute war einmal mehr Brian Peter zu Stelle und schloss zum 1:0 ab. Die Stahlelf verpasste es im Anschluss etwas zählbares nachzulegen und wurde in der 33.Minute für ihre Nachlässigkeiten eiskalt von den Gästen mit dem Ausgleichstreffer bestraft. Die Antwort unserer Mannschaft ließ allerdings nicht lange auf sich warten, denn direkt danach gelang es Brian Peter auf der Gegenseite mit einem weiteren Treffer den alten Abstand wiederherzustellen. In der Halbzeitpause setzte ein heftiger Gewitterschauer ein, sodass die zweite Hälfte mit etwas Verspätung begann. Auch hier verschlief unser Team des Start in Hälfte zwei und wurde für die Nachlässigkeit mit dem erneuten Dietzhäuser Ausgleichstreffer bestraft. Die Gäste versuchten nun den Punkt zu sichern und unsere Mannschaft tat sich richtig schwer. Zahlreiche Möglichkeiten wurden ausgelassen, ehe Tom Schröder in der 81.Minute das erlösende 3:2 markierte. In der Nachspielzeit war Tom Schröder dann zum zweiten Mal zur Stelle und stellte fast mit dem Schlusspfiff das Endergebnis von 4:2. Unter dem Strich ein verdienter, aber mühsamer Sieg, bei dem sich unsere Elf das Leben meist selbst zu schwer machte.



Am kommenden Wochenende steht erst einmal die nächste Runde im Liga-Pokal auf dem Programm. Unser Team muss dort nach Frankenheim in die Rhön reisen. Das Spiel wird am Samstag um 15.00 Uhr in Frankenheim angepfiffen. Das nächste Spiel in der Kreisoberliga ist dann erst am 14.10., dort ist unsere Stahlelf bei Meiningen II zu Gast.