ENDLICH WIEDER BUDENZAUBER IN DER SPORTHALLE
Nach Corona-bedingter Zwangspause gibt es erstmals seit 3 Jahren endlich wieder Budenzauber in der Trusetaler Sporthalle. Der SV Stahl Brotterode-Trusetal führt ab Freitag an den kommenden vier Wochenenden wieder Hallenfußball-Turniere durch. Den Auftakt machen diesmal die Alten Herren am Freitagabend (13.01.) ab 18 Uhr. Bereits hier wird es zu zahlreichen interessanten Derbys kommen, denn neben den gastgebenden Oldies des SV Stahl sind die Nachbar-Teams aus Breitungen, Floh-Seligenthal und Struth-Helmershof am Start. Das Teilnehmerfeld wird durch Motor Tambach-Dietharz komplettiert.
Am Sonntagmorgen steht dann ab 9.00 Uhr das F-Junioren-Hallenturnier auf dem Programm. Hier treten neben den Gastgebern die Mannschaften aus Floh-Seligenthal, Weidebrunn, Reinhardsbrunn und die SG Grabfeld an.
Nach dreijähriger Pause findet am Sonntagnachmittag auch endlich wieder das traditionelle Wasserfall-Pokal-Hallenturnier statt. Das sonst immer kurz vor Weihnachten ausgetragene Turnier steigt nun erstmals an einem Sonntag. Um den begehrten Pokal des Bürgermeisters der Stadt Brotterode-Trusetal werden folgende Mannschaften kämpfen: Schwarz-Weiß Fambach, FSV Viernau, Empor Dreißigacker, SV Dietzhausen und das gastgebende Kreisoberliga-Team der Stahlelf. Turnierbeginn ist am kommenden Sonntag (15.01.) um 14.00 Uhr.
Auch an den folgenden Wochenenden wird der Fußball in der Trusetaler Sporthalle rollen. Am Samstag, dem 21.01., und am Sonntag, dem 22.01. finden jeweils 2 weitere Turniere statt. Zunächst am 21.Januar um 13 Uhr das B-Junioren-Hallenturnier, um 17.00 Uhr schließt sich das Hallenturnier der Frauen an. Am Sonntagmorgen sind dann ab 9.00 Uhr die E-Junioren an der Reihe und am Mittag ab 13.00 Uhr folgt das Hallenturnier der D1-Junioren. Am 29.01. steht ab 9.00 Uhr das D2-Junioren-Hallenturnier auf dem Plan. Den Abschluss der Budenzauber-Reihe bildet das Männer-Turnier der Zweiten Mannschaft der Stahlelf, das am Sonntag, dem 05.02. um 14.00 Uhr beginnt.
Wie gewohnt ist bei allen Hallenturnieren in der Trusetaler Sporthalle für ordentlich Spannung, gute Unterhaltung und die Verpflegung bestens gesorgt.
Hier die Übersicht über unsere Hallenturniere:
Trauer um Horst Storandt
Der SV Stahl Brotterode-Trusetal trauert um Horst Storandt. Der langjährige Fußballer, Übungsleiter und Funktionär der Trusetaler Stahlelf verstarb am 20.Dezember im Alter von 85 Jahren.
Für die damalige Mannschaft der BSG Stahl Trusetal bestritt der sportbegeisterte Horst von 1960 an rund 300 Spiele. Als Kapitän der Bezirksmeister-Mannschaft 1962 war er auch in den folgenden Jahren maßgeblich am Erfolg der 1.Trusetaler Mannschaft beteiligt, die sich nach dem Aufstieg einige Jahre lang in der Bezirksliga halten konnte - eine legendäre Ära, die er gemeinsam unter anderem mit Sportfreunden wie Manfred Heymel, Wolfgang Ullrich, Karl-Heinz Heller, Ernst Luck oder Alfred Schmidt prägte. In den Jahren 1967-1971 übernahm er dann sogar das Traineramt als Spielertrainer bei der damaligen Stahlelf. Nach seiner aktiven Laufbahn zeichnete sich Horst Storandt durch seine langjährige Tätigkeit als Lehrer an der Trusetaler Schule, sein Engagement als Trainer beim Biathlon sowie kurzzeitig auch noch einmal bei seiner Stahlelf für die positive Entwicklung vieler junger Sporttalente verantwortlich. Auch in seinem wohlverdienten Ruhestand erklärte er sich Ende 2008 sogar nochmals kurzzeitig bereit, den Vorstand des damaligen SV Trusetal 05 zu unterstützen. Hierbei lag ihm vor allem die Entwicklung der Nachwuchs-Arbeit sehr am Herzen.
Mit Horst Storandt verliert die gesamte Sportfamilie einen überaus zuverlässigen Sportfreund, der sich über viele Jahre in vielen Funktionen für die positive Entwicklung des Sports in unserem Heimatort und auch darüber hinaus sehr verdient gemacht hat.
Der SV Stahl Brotterode-Trusetal wird Horst ein ehrendes Andenken bewahren. Unser herzliches Beileid und aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Foto: Horst Storandt (Bildmitte) beim großen Ehemaligen-Treffen zum 110-jährigen Fußballjubiläum im Jahr 2015 im "Gehege":
STAHLELF-TERMINE IM WINTER UND NACHHOLSPIELE DER ERSTEN
Der Winter hat in den letzten Wochen Einzug gehalten, das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Fußballerisch sind einige unsere Nachwuchs-Teams bereits in der Halle im Einsatz gewesen. Auch gleich zu Beginn des neuen Jahres werden die Teams unseres Vereins auf dem Hallenparkett aktiv sein. Der SV Stahl Brotterode-Trusetal wird erstmals seit 3 Jahren auch wieder Hallenturniere durchführen. Das traditionelle Männer-Hallenturnier um den Wasserfall-Pokal findet diesmal nicht kurz vor Weihnachten und nicht an einem Freitagabend statt, sondern am Sonntag, dem 15.01.2023.
Folgende Hallenturniere sind in der Trusetaler Sporthalle geplant:
Freitag, 13.01.2023, 18.00 Uhr: Hallenturnier der Alten Herren
Sonntag, 15.01.2023, 9.00 Uhr: F-Junioren-Hallenturnier
Sonntag, 15.01.2023, 14.00 Uhr: Wasserfall-Pokal-Hallenturnier der 1.Mannschaft
Samstag, 21.01.2023, 13.00 Uhr: B-Junioren-Hallenturnier
Samstag, 21.01.2023, 17.00 Uhr: Frauen-Hallenturnier
Sonntag, 22.01.2023, 9.00 Uhr: E-Junioren-Hallenturnier
Sonntag, 22.01.2023, 13.00 Uhr: D1-Junioren-Hallenturnier
Sonntag, 29.01.2023, 09.00 Uhr: D2-Junioren-Hallenturnier
Sonntag, 05.02.2022, 14.00 Uhr: Hallenturnier der 2.Mannschaft
Darüber hinaus sind vor allem unsere Nachwuchs-Teams auch bei verschiedenen Einladungs-Turnieren in der Region am Start.
Mittlerweile stehen auch die Termine der Nachholspiele unserer Ersten Mannschaft fest. Das Mitte November ausgefallene Kreisoberliga-Auswärtsmatch beim SV Jüchsen 05 ist nun für Sonntag, den 12. März 2023 um 14.00 Uhr in Jüchsen neu angesetzt worden. Das am 2.Advent ausgefallene Heimspiel unserer Ersten gegen den SV 1921 Walldorf wird am Ostermontag, dem 10.04.2023, um 15.00 Uhr nachgeholt.