OTTO STORCH MIT GOLDENER EHRENNADEL DES TFV GEEHRT

Wenn jemand die Auszeichnung mit der Goldenen Ehrennadel des Thüringer Fußballverbandes verdient hat, dann der Trusetaler Otto Storch. Am 10.Juni, dem Tag seines 85.Geburtstages, bekam er diese hohe Auszeichnung in Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste um die Entwicklung des Fußballsports aus den Händen von Sandy Hoffmann, dem Vorsitzenden des KFA Rhön-Rennsteig, überreicht. Der Jubilar hat in diesen Tagen aber nicht nur seinen Geburtstag zu feiern, sondern auch die mittlerweile 70-jährige Mitgliedschaft in seinem Heimatverein. Hierfür erhielt er vom Vorstand des SV Stahl Brotterode-Trusetal eine Grafik mit der Anerkennung seines Vereins überreicht. Otto Storch - eine echte Trusetaler Fußball-Legende.

Als Otto Storch im Alter von 15 Jahren mit dem Fußballspielen bei den B-Junioren begann gab es noch keine Nachwuchs-Leistungsklassen, wie sie heute bekannt sind. In seiner Laufbahn kam er bis ins Alte-Herren-Alter zu zahlreichen Einsätzen in den Männermannschaften der damaligen Trusetaler Stahlelf. Bei den Oldies und den Freizeitsportlern seines Vereins kickte und trainierte Otto bis ins hohe Alter von 82 Jahren regelmäßig aktiv mit und stand dabei zudem bei unzähligen Spielen bereitwillig als Schiedsrichter zur Verfügung. Auch neben dem Platz war er als Aktivposten bei Arbeitseinsätzen und Baumaßnahmen stets mit in der vordersten Reihe dabei. Dazu zählen unter anderem der  Ausbau und die Erweiterung des Sportlerheimes im „Gehege“ oder die Beschaffung und Gestaltung von Sitzgelegenheiten für die heimische Sportanlage. Seine wichtigste Aufgabe war allerdings über zahlreiche Jahre sein unermüdliches Engagement im Nachwuchsbereich, um seinem Verein ab dem kleinsten Fußballalter neue Mitglieder hinzuführen. „Onkel Otto“ – wie er liebevoll von seinen Schützlingen genannt wurde - holte die Kinder im Kindergarten ab und brachte ihnen das Fußball-ABC bei. Er fand hierbei auch etliche Mitstreiter, die seine Bambini-Spieler später übernahmen und in den folgenden Altersklassen weiter erfolgreich ausbildeten. Zahlreiche neue Vereinsmitglieder konnte er für seinen Verein gewinnen, einige davon spielen nun im Männer- und Frauenbereich der heutigen Stahlelf. Auch hat Otto Storch mit seinem langjährigen Engagement in der damaligen Nachwuchs-Spielgemeinschaft zwischen Trusetal und Brotterode einen nicht unerheblichen  Anteil daran, dass die beiden Ortsteile seit mittlerweile vier Jahren erfolgreich einen gemeinsamen Verein bilden. Ausdrücklich bedankte sich der Geehrte bei seiner Familie und seiner Frau Friedel, ohne deren Unterstützung und Verständnis wäre sein großartiges Engagement sicher nicht möglich gewesen.

Hier das Foto von der Auszeichnung am 10.06.2024:



Im Foto bei der Auszeichnung von links: Ringo Hengmith (Pressewart des SV Stahl Brotterode-Trusetal), Otto Storch, Sandy Hoffmann (Vorsitzender des KFA Rhön-Rennsteig)