KREISPOKAL-FINALE 2025: STAHLELF-ZWEI EMPFÄNGT SUHLER RESERVE

Der SV Stahl Brotterode-Trusetal feiert in diesem Jahr 120-jähriges Fußballjubiläum und darf sich zum Auftakt der Feierlichkeiten über ein besonderes Highlight freuen. Am kommenden Freitagabend erfolgt um 18.30 Uhr im Trusetaler "Gehege" der Anpfiff zum diesjährigen Kreispokal-Endspiel, in dem sich unsere Zweite im "Finale daheim" der Zweiten Mannschaft des 1.Suhler SV 06 gegenübersteht.
Es wird sicherlich eine knifflige Aufgabe für unsere Reserve, denn Suhl reist mit dem Rückenwind des Staffelsiegs in der 1.Kreisklasse an. Dieser wurde am letzten Samstag perfekt gemacht, nachdem Konkurrent SG Struth-Helmershof II in den letzten beiden Spielen patzte. Unsere Zweite schloss die Saison am Samstag mit einem 2:0-Sieg gegen den Zweitplatzierten Struth-Helmershof II als Tabellendritter ab und kann nach holprigem Start in die Saison mit der Platzierung absolut zufrieden sein. In der laufenden Saison trafen beide Teams nur einmal aufeinander, da unsere Mannschaft das Rückspiel wegen Personalmangel kurzfristig absagen musste. Bereits am 1.Spieltag unterlag unsere Zweite der Suhler Reserve im "Gehege" mit 3:4. Somit hat Stahlelf II gegen Suhl II vor heimischem Publikum etwas gutzumachen. Zudem hat unsere Mannschaft den Pokalsieg des Vorjahres am "grünen Tisch" leider wieder abgeben müssen und wird somit alles geben, dass der Pokal in diesem Jahr definitiv in Brotterode-Trusetal bleibt! Also am Freitagabend "ALLE IN BLAU" ins Trusetaler "Gehege" und unsere Mannschaft unterstützen!
Als Gastgeber des vom KFA Rhön-Rennsteig ausgerichteten Finals freuen wir uns nun trotzdem auf ein tolles und vor allem spannendes Endspiel, zu dem wir neben den Schlachtenbummlern beider Finalisten natürlich auch alle interessierten Fußballfans der Region herzlich einladen. Es erwartet alle ein wahres Fußballfest.



WICHTIGE HINWEISE ZUM SPIEL, ZUR ANREISE UND ABLAUF:

- aufgrund des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens empfehlen wir eine frühzeitige Anreise!
- unsere Sportanlage ist deshalb bereits ab 17.00 Uhr geöffnet und die Kassen entsprechend besetzt
- ab 17.00 Uhr sorgen wir auch bereits für die nötige Verpflegung der Zuschauer mit 2 Ausschank-Stationen am Rasenplatz sowie dem Grill am Rasenplatz
- WICHTIGER HINWEIS: aus Sicherheitsgründen gilt ein absolutes Glas-Verbot! Somit also bitte keine keine eigenen Getränke in Gläsern/Flaschen mitbringen!
- es stehend ausreichend Parkplätze (kostenlos) zur Verfügung, dafür wird eigens der Hartplatz am "Gehege" geöffnet. Die Parkplatzeinweisung erfolgt durch Ordner. Bitte die Absperrungen beachten und der entsprechenden Beschilderung sowie den Anweisungen der Ordnungskräfte folgen!
- die Zufahrt zum Sportlerheim/Rasenplatz wird abgesperrt, es dürfen nur noch Anwohner, Versorgungsfahrzeuge und am Spiel beteiligte Offizielle die Zufahrt benutzen!

- die üblichen Parkplätze vor dem Sportlerheim sind am Freitag ganztägig gesperrt
- der hintere Parkplatz (vom Sportlerheim aus rechts liegend) steht ausschließlich nur für alle Offizielle/Mitarbeiter und Spieler zur Verfügung
- Wir bitten auch alle Vereinsmitglieder und alle Helfer, die Parkmöglichkeiten am Hartplatz zu nutzen!

Wir wünschen allen Gästen ein spannendes und unterhaltsames Fußballspiel!!!